Skip to content
Daniel & Patricia

Welcome to our new Site

  • Home
  • Restart NZ
  • Hausbau
    • Baustelle
    • Meilensteine
  • Reisen
    • Australien 2007
    • Malaysia 2009
    • Neuseeland 2012
  • Bilder
    • Reisen
    • Tauchen
  • Blog
  • Stitched Panorama
  • Bruni Island
  • Aussicht vom Mount Victoria
  • Sanddünen mit schwarzem Sand

Blog

Läset-Sunntig in Erlach

Posted on October 5, 2025October 16, 2025

Den letzten Tag unserer Schweiz-Ferien verbringen wir am Winzerfest in Erlach und sehen dem Umzug zu. Morgen geht es nach drei Wochen wieder zurück nach Neuseeland.

Die Altstadt von Biel

Posted on October 4, 2025October 16, 2025

Biel würde ich nicht gerade als Vorzeigestadt bezeichnen, aber ein Besuch der kleinen Altstadt, den wir heute unternehmen, lohnt sich schon.

Aarefahrt

Posted on October 3, 2025October 16, 2025

Auch heute verbringen wir wieder einen Tag auf dem Wasser. Und zwar unternehmen wir eine Aarefahrt an Bord des Schiffes Rousseau resp. der Siesta für den Rückweg. Gemütlich geht es nach Solothurn, wo wir genügend Zeit haben, um die Stadt auszukundschaften und ein Mittagessen in einem italienischen Restaurant zu geniessen, bevor wir wieder nach Biel tuckern.

Frühstück auf dem Schiff
Durch die Schleuse in Port
Holzbrücke in Büren an der Aare
Blick auf den Weissenstein, wo wir vor drei Tagen waren
Storchennest auf einem Hausdach in Altreu
Stadt Solothurn
Stiefel, der sich langsam mit Wasser füllt und wieder entleert
Kunst?
Die Siesta holt uns ab für die Rückfahrt
Unser Morgenschiff Rousseau kreuzt sich mit unserem Nachmittagsschiff Siesta
Die Führerkabine senkt sich ein wenig, um unter der Brücke durchzupassen
Büren an der Aare
Wieder durch die Schleuse
Zurück in Biel

Erlach – unsere alte Heimat

Posted on October 1, 2025October 16, 2025

Ein Spaziergang durch unseren ehemaligen Wohnort darf nicht fehlen. Und so gehen wir durch die Reben mit Blick auf die St. Petersinsel in die Altstadt.

Schloss Erlach
Kirche
Blick auf den Chasseral
Sauna am Hafen
Rathaus
wie wahr!

Weissenstein, 1’280 Meter über Meer

Posted on September 30, 2025October 16, 2025

Unsere Wanderung starten wir auf 664 Metern über Meer in Oberdorf. Die ersten 400 Meter bis zum Nesselboden führen hauptsächlich durch den Wald, bevor es dann für den letzten Teil über Wiesen auf den Weissenstein geht. Wir hatten gehofft, dass sich der Nebel verziehen würde, aber leider ist dies nicht der Fall, so dass wir auf eine schöne Aussicht verzichten müssen. Nach dem Mittagessen lassen wir uns bequem mit der Gondel ins Tal fahren.

Moderne Gondel…
…statt alter Sessellift
Wanderung auf den Weissenstein
Langsame Wanderin
Mittelstation Nesselboden
Talfahrt mit der Gondel

Drei-Seen-Fahrt

Posted on September 29, 2025October 16, 2025

Morgens um Viertel vor zehn gehen wir an Bord des Schiffs St. Petersinsel und sind bereit für die Fahrt über den Bieler-, Neuenburger- und Murtensee. In Murten haben wir Zeit, das Städtchen zu besuchen, bevor es wieder Richtung Biel geht. Nach einer regnerischen letzten Woche, hat sich heute die Sonne wieder gezeigt, so dass wir den Tag so richtig geniessen konnten.

Ligerzer Kirche
St. Petersinsel
Schloss von Erlach
Saunas im Hafen von Erlach
Zihlkanal
Neuenburgersee
Kormorane
Broye-Kanal
Stadt Murten
Sicht von der Ringmauer
bereit zur Rückfahrt
Neuenburg
Sonnenuntergangsstimmung am Bielersee

Rundgang durch die Hauptstadt

Posted on September 25, 2025October 16, 2025

Ein Besuch der Stadt Bern steht natürlich auch auf unserem Programm, und so schlendern wir durch die Altstadt bis zum Loeb-Egge und fühlen uns wie Touristen, was wir ja genau genommen nun auch sind. Auf der Rückfahrt legen wir im Höck in Lyss eine Pause ein, und ich geniesse, auf was ich mich schon lange gefreut habe: Ein Vermicelle!

Bärenpark
Zytglogge
Aare
Ein Vermicelle!

Globales in Magglingen

Posted on September 24, 2025October 16, 2025

Obwohl sich das Wetter nicht gerade von seiner besten Seite zeigt, beschliessen wir nach Magglingen zu wandern. Auf der Hohmatt angekommen, wärmen wir uns bei einem Kaffee, bzw. einer warmen Ovomaltine auf und schwätzen mit den neuen Pächtern, einem Paar aus Belgien. Als es dann ums Zahlen geht, haben wir ein Problem. Wir können nicht mit der Kreditkarte bezahlen, und Bargeld haben wir keines dabei. So offeriert Dani zwanzig neuseeländische Dollar, was etwas weniger als zehn Schweizer Franken entspricht. Der Wirt akzeptiert dies und will uns zwei Euros Rückgeld geben. Das nennt sich Globalität!

Restaurant auf der Hohmatt
Skulptur bei der Sportschule Magglingen
Nebel verhangene Aussicht auf Biel

Fondue auf dem Bözingenberg

Posted on September 19, 2025October 16, 2025

Allzu viel ist es nicht, das wir in Neuseeland vermissen, aber auf ein Fondue haben wir uns gefreut. Dieses geniessen wir am Mittag mit Rolf und seiner Schwester auf dem Bözingenberg bei bestem Wetter und wunderbarer Aussicht.

 

Spaziergang durch die Reben

Posted on September 16, 2025October 16, 2025

Nach unserem über 23-stündigen Flug brauchen wir heute etwas Bewegung und wandern deshalb über den Rebenweg bis nach Twann.

Older Posts
October 2025
M T W T F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep    
Copyright © 2025 Daniel & Patricia. All rights reserved.